Alumni/ae Netzwerk der HfK Bremen

Im Alumni/ae Netzwerk können alle Studierenden der HfK Bremen einfach und ohne jede Kosten nach dem Studium mit Kommiliton/innen in Verbindung bleiben, neue Kontakte knüpfen, fachliche Entwicklungen mitverfolgen und von den Erfahrungen anderer Alumni/ae profitieren.

Auch nach Eurer Zeit an der Hochschule möchten wir gerne weiter mit Euch in Kontakt bleiben. Deshalb laden wir Euch herzlich ein, Mitglied im Alumni/ae Netzwerk der HfK Bremen zu werden ...

  • um weiter den Kontakt zu ehemaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen an der HfK zu halten und eigene HfK-Netzwerke aufzubauen und zu pflegen,
  • um berufliche und künstlerische Chancen (z.B. zum Berufseinstieg oder in Form von Kooperationen) zu finden und zu nutzen,
  • um fachliche Informationen und einen inhaltlichen Austausch mitzuerleben und mitzugestalten,
  • um sich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der HfK zu informieren, den HfK-Newsletter zu beziehen und z.B. Einladungen zu den Hochschultagen oder Ehemaligen-Treffen zu bekommen.

 

Führung durch die Hochschultage beim Alumni/ae Treffen 2019, Foto: Sara Förster

 

 

Jetzt Teil des Alumni/ae Netzwerks der HfK Bremen werden!

 

Die Anmeldung im Alumni/ae Netzwerk ist ganz einfach und natürlich kostenlos. Nach Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars nehmen wir dich ins Alumni/ae Netzwerk auf: Du wirst in den Email-Verteiler aufgenommen und erhältst über den monatlichen Newsletter direkt alle Informationen zu Veranstaltungen, Kooperationsmöglichkeiten etc. Die Daten, die Du uns anvertraust, wird die HfK Bremen selbstverständlich ausschließlich für das Alumni/ae Netzwerk nutzen und nicht an Dritte weitergeben.

Natürlich stehen wir Dir auch persönlich für alle Anliegen und Nachfragen zur Verfügung: Kontakt

 

Foto: Sara FörsterAlumni/ae Treffen 2020, Foto: Sara Förster

Suchen in der bisherigen HfK Webseite (nicht im HfK2020 Lab!)