Hochschultage 2022 – Programm

Während der Hochschultage 2022 finden neben Performances, Workshops und Lesungen auch Konzerte im Auditorium und in der Gießerei statt. Das Programm reicht von experimentellen elektronischen Sounds bis zum Auftritt des Popchors der HfK und Uni Bremen am Sonntag um 18 Uhr. Ein Highlight sind die Auftritte der Gewinner:innen des diesjährigen Hochschulpreises Musik, welche am Samstag um 19 Uhr im Auditorium stattfinden. Der Eintritt in alle Veranstaltungen ist frei.


Eine Übersicht einiger Programmpunkte geben wir hier (Änderungen vorbehalten).

Samstag, 2.7.
11–22 Uhr

 

Musik

1.09. (Auditorium), 16:00–16:30 Uhr
Trio Schlagzeug und Violine
Farangis Nurulla-Khoja – "False Ceiling",
Ralf Kleinehanding – "19 Phrasen",
Stuart Saunders Smith – "A River, Rose"
Shi Yi, Schlagzeug
Yujing Zhu, Violine
Francisco Javier Gomez, Violine

1.09. (Auditorium), 17:00–17:30 Uhr
Violine und Klavier
César Franck, Sonate in A-Dur für Violine und Klavier
Penghua Huang, Violine
Momoko Murata, Klavier

1.09. (Auditorium), 19:15–20:30 Uhr (Einlass: 18:45 Uhr)
Hochschulpreis Musik – Preisträger:innen-Konzert
19:15–19:45 Klavier
Gabriel Fauré Nocturne Nr. 6 Des-dur, Op. 63
Camille Saint-Saëns/Franz Liszt/Vladimir Horowitz Danse Macabre
Johannes Brahms Vier Klavierstücke, Op.119
Beor Lee, Klavier

20:00–20:30 – Uhr Jazz
Quintett Klaire feat. Elias Schlieper
Klara Schwabe – Jazzgesang,
Lea Baciulis – Jazzgitarre,
Yonathan Ghebretensae – Klavier,
Magnus Bodzin – Kontrabass,
Elias Schlieper – Schlagzeug

1.16. (Gießerei), 21:00–21:30 Uhr
Cárpatos (live) presents: "Data?"
Live-Set & Visuals von Juan Pedro Solórzano

 

Sonstige Veranstaltungen

1.16., 11:00–20:00 Uhr
ceramic work shop

1.04. (Café Blau), 12:00–21:00 Uhr
Four (and more) Workshops

Gemeinschaftsgarten (Treffpunkt: 1.07.), 12:00, 16:00 & 18:00 Uhr
sonic walk towards a garden

1.12 14:00 - 14:15 Uhr
Missing BangLee Performance

1.10., 15:30 Uhr
Das fehlende Segment (Buchvorstellung)

1.12 15:30 Uhr
3507RLLT Performance

Gemeinschaftsgarten, 20:00–21:00 Uhr
"writing towards a garden

Gemeinschaftsgarten/Kuppel, 21:00 Uhr
kohlkoepfe_01.mp4

Sonntag, 3.7.
11–20 Uhr

 

Musik

1.16. (Gießerei), 12:00–12:25 Uhr
Arc of Iris (Alte Musik)
Ella Marshall Smith - Sopran
Samyar Fazelzadeh - Renaissance Laute, Theorbe
Alma Stoye - Viola da Gamba
Michel Gattwinkel - Tenor

1.09. (Auditorium), 12:30–13:00 Uhr
Clara Schumann Klaviertrio in g-moll Op. 17
Claudia Jiménez Ramirez, Violine
Wan-yu Chang, Cello
Francesca di Pierro, Klavier

1.16. (Gießerei), 15:00–15:30 Uhr
Occasions: Patterns of Participation
Nicolo Cervello und Pablo Somonte Ruano

1.09. (Auditorium), 16:00–16:30 Uhr
Johann Sebastian Bach Partita No. 2
Robert Schumann "Geistervariationen"
Simon Donat, Klavier

1.09. (Auditorium), 16:30–17:00 Uhr
Sergei Rachmaninow Prelude Op. 32 No. 10
Robert Schumann Sonate Op. 22 Nr. 2
Kristofer Gjoni, Klavier

1.16. (Gießerei), 17:00–17:30 Uhr
"What He Wrote"
Nae Matakas, Sopran
Isa Kleinhempel, Gitarre

1.09. (Auditorium), 18:00–18:30 Uhr
Popchor der HfK Bremen und der Uni Bremen
Leitung: Rucsandra Popescu

1.16. (Gießerei), 19:00–19:45 Uhr
"Daimonion Mesembrinon"
Joris Wegner

 

Sonstige Veranstaltungen

4.09. (Konferenzraum), 10:00–12:30 Uhr
Alumni/ae-Treffen

1.16., 11:00–20:00 Uhr
ceramic work shop

1.04. (Café Blau), 12:00–20:00 Uhr
Four (and more) Workshops

1.12 15:30 Uhr
3507RLLT Performance

1.12 14:00 - 14:15 Uhr
Missing BangLee Performance

Gemeinschaftsgarten (Treffpunkt: 1.07.), 12:00, 16:00 & 18:00 Uhr
sonic walk towards a garden

Food-Area, 14:00–14:30 Uhr
Bergfest (hfkfashion midseason show)

 

Suchen in der bisherigen HfK Webseite (nicht im HfK2020 Lab!)