Studienabschlüsse bei Prof. Eckhard Fischer in Detmold und bei Prof. Shmuel Ashkenasi in Lübeck
Meisterkurse u.a. bei Prof. Mauricio Fuks, Prof. György Pauk und Prof. Eberhard Feltz
breit gefächerte musikalische Erfahrungen bei klassischer Konzerttätigkeit und bei Produktionen z.B. des NDR, sowie in vielseitigen Musikrichtungen wie Klezmer, Gypsy, Rock, Pop und Jazz
tätig als Dipl. Musikpädagogin seit 1999
Vorspielerin der 1.Violinen bei den Bremer Philharmonikern seit 2004
Lehrauftrag an der HfK Bremen für Violine und „Methodik/Fachdidaktik Hohe Streicher" seit 2013. Das Seminar "Methodik/Fachdidaktik Hohe Streicher" beinhaltet die Theorie und Geschichte des Streichinstrumentalunterrichts sowie Lehrpraxis.
Weiterbildungen u.a.:
achtmonatiger Aufenthalt in Südafrika und Namibia: Studium der afrikanischen Musik und Kultur (International Library of African Music, Rhodes University)
Freispiel: Improvisation lernen und lehren
„Die Kunst der Lehre – Das Zertifikatsprogramm für Lehrende an Musikhochschulen"
Jüngstes Lieblingsprojekt: „Workshop Interpretation", zusammen mit Schauspielerin und Dozentin Martina Flatau
Suchenin der bisherigen HfK Webseite (nicht im HfK2020 Lab!)