Prof. Florian Poser

Florian Poser unterrichtet Vibraphon und BrazilJazz-Ensemble im Jazz-Studiengang der HfK

Professur für Jazz-Vibraphon, Popularmusik

Musik
Aktuelle Kurse

Vita

Florian Poser gilt als einer der interessantesten und renommiertesten Vibraphonisten in Deutschland. Er wurde 1954 in einer Musikerfamilie in Hamburg geboren (sein Vater ist der Hamburger Komponist Hans Poser, 1917-1970). Seit 1972 spielt er Vibraphon. 1977-1981 studierte er klassisches Schlagzeug an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Anschließend erhielt er Unterricht bei Wolfgang Schlüter und Tom van der Geld im Rahmen des Hamburger »Modellversuch Popularmusik« Er vervollständigte seine Ausbildung auf verschiedenen Jazz-Workshops, u.a. bei Gary Burton, David Friedman, und David Samuels.

Florian Poser machte sich einen Namen durch Konzerte, Festivalauftritte und Tourneen u.a. mit folgenden Bands und Musikern: Florian Poser's Lifeline, Supersession, Klaus Ignatzek (p), Wolfgang Haffner (dr), Peter Finger (g), Martin Wind (b), Portinho (dr), Klaus Müller (p), Gustavo Bergalli (tp), Itaiguara (b), Helio Alves (p), Roberto DiGioia (p), Thomas Stabenow (b), Henning Sieverts (b), Frank Delle (ts), Volker Winck (ts), Wayne Bartlett (voc) und vor allem durch die Aktivitäten mit seiner Florian Poser Group und seinem Projekt Florian Poser's BRAZILIAN EXPERIENCE.

Er tritt auch als Solo-Vibraphonist auf.

An zahlreichen Rundfunk- und Fernsehproduktionen bei allen großen deutschen Rundfunkanstalten war er beteiligt. Von seinen knapp 200 Kompositionen wurden bisher über 100 auf Tonträgern veröffentlicht.

Florian Poser hat seit 1994 eine Professur im Fach Popularmusik im Rahmen der Lehrerausbildung an der HfK/Uni Bremen und unterrichtet Vibraphon und BrazilJazz-Ensemble im Jazz-Studiengang der HfK. Des Weiteren unterrichtet er regelmäßig Jazz-Vibraphon im Schlagzeug-Studiengang der Detmolder Musikhochschule und ist Dozent für Jazz an der Musikschule der Stadt Oldenburg.

Mehr zu Folrian Poser hier.

Auszeichnungen

Seine zahlreichen musikalischen Aktivitäten wurden durch verschiedene Kompositionspreise, Auszeichnungen und staatliche Stipendien gewürdigt. So gewann er 1985 sowohl den renommierten Ernst-Fischer-Preis als auch beim Oldenburger Kompositionswettbewerb mit seinem »Concertino für Vibraphon und Orchester - St. Mountain«. Er wurde mit eigenen Gruppen viermal Preisträger beim »Jazzpodium Niedersachsen« und erhielt zweimal ein Stipendium vom Land Niedersachsen (Nachwuchsstipendium 1989 und Arbeitsstipendium 1990). Zweimal wurden Jazzkompositionen von ihm für den namhaften »Concours International de Composition de Themes de Jazz« (Monaco) nominiert.

Diskogrphie

Als Leiter/Produzent:

  • The Gaze | Florian Poser & Martin Flindt plus P. Schwebs & B. Lehmann [2020]
  • Surfing The Clouds | Florian Poser's Brazilian Experience [2014]
  • Crossing Minds | Florian Poser & Martin Flindt [2012]
  • Celestial Encounter | Florian Poser VibesTrio & Cezary Paciorek [2009]
  • Live im Küchengarten Oldenburg (DVD) | Florian Poser Solo Vibes [2007]
  • Live in Berlin | Florian Poser's Brazilian Experience [2006]
  • New Adventures | Florian Poser's Brazilian Experience [2004]
  • Polar Lights | Florian Poser & Klaus Ignatzek [2003]
  • Springdale | Florian Poser & Klaus Ignatzek [1999]
  • Pacific Tales | Florian Poser Group [1998]
  • The Best Of Peter Finger & Florian Poser | [1998]
  • Questions & Answers | Florian Poser's Brazilian Experience [1997]
  • Winds (CD reissue) | Florian Poser [1996]
  • Reunion | Florian Poser & Klaus Ignatzek [1996]
  • Florian Poser Plays His Favourite Standards | [1995]
  • Aspects | Florian Poser Group [1994]
  • Say Yes | Florian Poser Group [1992]
  • Winds (LP) | [1987]
  • St. Mountain | Florian Poser und das Radio-Sinfonie-Orchester des HR [1985]
  • Music For Grandpiano And Vibraphone (LP) | Florian Poser & Klaus Ignatzek [1984]
  • Airballoon (LP) | mit Crossing [1983]
  • Im Labyrinth (LP) | Peter Finger & Florian Poser [1983]
  • Fahrt ins Blaue (LP) | Florian Poser's Lifeline [1983]
  • Linie 2 (LP) | Florian Poser's Lifeline [1982]
  • Florian Poser's Lifeline (LP) | [1980]
Als Gast:
 
  • Wohinwennichtjazzt | mit Quadre Jesperanto [2009]
  • Rua Nova | mit Martin Müller's Rua Baden Powell Projekt [2008]
  • klar | mit Soulrender [2008]
  • Jahrhundertklang | mit Senza Replica [2005]
  • Like The Weather | mit Guitar deLuxe u.a. [2005]
  • M-Vibez | mit Peter Müller [2003]
  • Progresso | mit Martin Müller's Rua Baden Powell Projekt [2003]
  • Just Songs | mit Take Two [2000]
  • Meets | mit Jazz Lounge Trio [2000]
  • Saitenzauber | mit Werner Lämmerhirt [1999]
  • 40 Jahre Jazz in Bremerhaven | mit Jörg Seidel u.a. [1998]
  • Contrasting Elements | Kostowa-Giesecke-Duo [1996]
  • ...At The Seaside | m. Jörg Seidel und Thomas Stabenow [1996]
  • With Hands And Feet | m. Jörg Seidel u.a. [1995]
  • Pop Instrumentals | m. Guitar deLuxe u.a. [1995]
  • Night Flight | m. Julian Andersen u.a. [1993]
  • Innenleben | mit Peter Finger [1992]
  • Silent Moments (Sampler) | Florian Poser u.a. [1990]
  • Niemandsland | mit Peter Finger [1988]• Up Jump Shuffle (LP) | mit Tim Renken Group [1987]
  • Gitarrenspiele (LP/Sampler) | mit Peter Finger u.a. [1981]
  • Windspiele (LP) | mit Peter Finger [1981]
  • Die Steinstadt Suite (LP) | mit André Rebstocks JR&LO [1978]

Pressestimmen

»... immer wieder begeisternd war das Vibraphonspiel von Florian Poser!«
Süddeutsche Zeitung

»Florian Poser brillierte mit percussiven Glanzstücken. Er ist ein geschmackvoller Solist und souveräner Begleiter.«
Neuburger Rundschau

»Florian Poser, ein Talent der Superlative auf dem Vibraphon!«
Selber Tagblatt

»Florian Poser spielt Musik, wie jeder Jazzfan sie sich erträumt: Souverän, kreativ und technisch perfekt.«
Mindelheimer Zeitung

»Florian Poser musizierte technisch brillant, voller Spielfreude und phantasiereicher Improvisation. Auch begeisterten seine hervorragenden Kompositionen.«
Altmühlbote

»Florian Poser beherrscht sein Handwerk perfekt!«
Lüneburger Landeszeitung

»Technisch brillant, voller Spielfreude und handwerklichem Können ist die Musik von Florian Poser.«
Volksblatt Würzburg

»Technisch brillant, voller Spielfreude und handwerklichem Können - so kann die Musik von Florian Poser charakterisiert werden.«
Reutlinger Generalanzeiger

»Florian Poser, ein bravouröser Vibraphonist und einfallsreicher Komponist!«
Klaus Mümpfer - Jazz Podium

»Bei der Musik von Florian Poser stimmt einfach alles: der Sound, die Soli, das Zusammenspiel und auch seine prägnanten Kompositionen.«
Bert Noglik

»... stimmungsvolle Klanglandschaften mit unerhörtem Tiefgang und beeindruckender Faszination.«
Saarlouiser Rundschau

»Einer der es geschafft hat in den Elitezirkel der Vibraphonisten einzudringen ist Florian Poser.«
Wiesbadener Tagblatt

Suchen in der bisherigen HfK Webseite (nicht im HfK2020 Lab!)