Martina Flatau

Martina Flatau arbeitet mit gestandenen und angehenden Bühnenprofis sowie Menschen in sprechintensiven Berufen an mehreren Lehrinstituten
© Janine Escher Photography

Sprechen

Musik
Aktuelle Kurse

  • Sprechen
    Gruppenunterricht
    Kurs Nr.: M1-A1120.A
    Semester: SS 2023

Vita

Martina Flatau erhielt ihre Ausbildung zur Schauspielerin am Bühnenstudio Hedi Höpfner in Hamburg. Sie war Absolventin des Kontaktstudiengangs Popularmusik an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Bereits 1991 wurde sie Preisträgerin des Bundesgesangswettbewerbs für Musical/Chanson in Berlin. Seitdem hat sie spartenübergreifend gearbeitet und 30 Jahre Erfahrung in zahlreichen Schauspiel-, Operetten- und Musicalproduktionen und als Sprecherin gesammelt. Parallel zur Bühne hat sich ihre Tätigkeit als Sprech- und Präsentationstrainerin entwickelt und gefestigt. Sie arbeitet mit gestandenen und angehenden Bühnenprofis sowie Menschen in sprechintensiven Berufen an mehreren Lehrinstituten in Hamburg, der HfK in Bremen und der HMT in Leipzig.

Fortbildungen

  • 2018–2019 „Die Kunst der Lehre" Das Zertifikat für Lehrende an Musikhochschulen
    Netzwerk Musikhochschulen
  • 2018 Meisterkurs bei Prof. Dr. Jurij A. Vasiliev / „Die handelnde Stimme"
    Akademie für gesprochenes Wort in Stuttgart
  • 2018 Herausfordernde Situationen im Einzelunterricht
    Netzwerk Musikhochschulen / HMTM Hannover / Dozent: Dr. Jochen Spielmann
  • 2018 Stimmtherapeutische Weiterbildung mit ISA-Zertifikat
    Institut Schlaffhorst-Andersen / Veronika Molin, Dietlind Jacobi
  • 2017 Feldenkrais-Spezial: Kiefer & Co (Aufbauseminar)
    Seminarleiterin Petra Simon, Dipl.-Sprachtherapeutin / Prolog Wissen
  • 2015 Feldenkrais-Spezial: Körperdiaphragmen
    Die Diaphragmenkette im Kontext von Aufrichtung, Atmung, Stimme und Emotion; Seminarleiterin Petra Simon / Prolog Wissen
  • seit 2012 Stimmtraining nach Prof. Kristin Linklater (Linklater Voice)
    (Basic/Advanced/Sound & Movement/River Stories)
    u. a. an der Universität der Künste Berlin (Prof. Kristin Linklater)
  • 2009 Mikrophonsprechen bei Toneworx
    u. d. Leitung von Robin Brosch und Prof. Marianne Bernhardt (HfMT Hamburg)

 

Lehrtätigkeit

  • 2021 Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber" Dresden
    Vertretung (2 Monate) für das Fach Dialogstudium
  • seit 2020 Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig
    Lehrauftrag für Dialog- und Bühnensprechen im Fachbereich Gesang
  • Jan 2020 Interdisziplinärer Workshop: Tools + Skills aus Schauspiel und Sprache übersetzt in Instrumentaltechnik für Streicher (gefördert von der Kommission für innovative Lehre der HfK Bremen) von Martina Flatau und Anja Göring
  • seit 2019 Medizinische Akademie Hamburg
    Dozentin für Sprecherziehung des Studiengangs Logopädie
  • seit 2016 Hochschule der Künste Bremen
    Lehrauftrag für das Fach „Sprechen" / Fachbereich Musik /Gesang (KA, KPA, Alte Musik, Jazz) und Orchesterinstrumente,
  • 2014-17 Theater an der Elbe „DAS WUNDER VON BERN" (Musicalproduktion)
    Dialekt- und Sprechtrainerin der Kinderdarsteller und der Cast
  • 2013-18 Hochschule Fresenius
    Dozentin für Sprecherziehung des Studiengangs Logopädie
  • seit 2010 Stage School in Hamburg
    Dozentin für Schauspiel (Sprechtechnik bis Okt. 2020)
  • seit 2010 Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Leiterin der Seminare „Sprech- und Präsentationstraining" und seit 2020 auch Stimmtraining und Stimmhygiene" für Lehrende

Foto: © JanineEscherPhotography

Suchen in der bisherigen HfK Webseite (nicht im HfK2020 Lab!)