Roland Kerstein


AV-Medien/Mediengestaltung

Kunst und Design
Aktuelle Kurse

  • Gestalterische Grundlagen 1 / A/V Artikulation (1)
    Gestalterische Übung
    Kurs Nr.: DM.B-MG-11.mg AV
    Semester: WS 2022/23

    In der Grundlagenveranstaltung Audio-Visuelle Artikulation wollen wir neben der Erprobung und Einübung grundlegender Methoden und Möglichkeiten von Video und Animation, Musik/Audio/Sounddesign ein eigenständiges Video/Animations-Projekt entwickeln und umsetzen. Der Titel der Veranstaltung kann schon einen Hinweis darauf geben, in welchen Themenkreis wir uns begeben. Etwas Fantasie und die Bereitschaft zum Experiment sind hilfreich. Dinge wie Ideenfindung, Konzeption, Dramaturgie, Produktion und technische/gestalterische Umsetzung werden Teil unserer Erörterung sein und die Realisierung begleiten. Und Spaß machen soll es ja auch noch!
  • Digitale Sucht (Interdisziplinäres Modul (2))
    Seminar
    Kurs Nr.: DM.B-MA-1
    Semester: WS 2022/23

    Ja, es klingt schon etwas moralisch… kommt aber darauf an, was wir daraus machen. (Vielleicht liegt es auch daran, dass ein vorangegangener Veranstaltungstitel „Opium“ missverstanden werden könnte… .) So könnte für Sucht auch Leidenschaft, Langeweile, Reputation, Marketing und vieles mehr stehen. Wir erörtern unter anderem unsere (neuronale) Belohnungssysteme in Bezug auf (Im-) materielle Güter, Beziehungsgrößen, Werte, Ideen, Institutionen, etc. - und wie dies im narzisstischen Eigenmarketing (in sozialen Medien), Gestaltung und Kunst, Wissenschaft, gesellschaftlichem Engagement, etc., bis hin zum Suchtverhalten idealisiert und leidenschaftlich erstrebt wird… und bewusst wie unbewusst eingesetzt wird. Die Aufgabenstellung der gestalterischen Arbeit beschreiben wir gemeinsam nach den ersten Sitzungen.
  • Mentoring
    Coaching
    Kurs Nr.: DM.B-MG-2
    Semester: WS 2022/23

Suchen in der bisherigen HfK Webseite (nicht im HfK2020 Lab!)