Musikunterricht kann durch Elementares Instrumentarium vielfältig bereichert werden. Zur Unterstützung metrischer Stabilität und rhythmischer Untermalung von Sing- und Musiziermomenten ermöglichen v.a. Perkussionsinstrumente schon mit dezentem Gebrauch wirkungsvolle Ergebnisse. Der unterrichtsbegleitende Einsatz erfordert vor allem im Bereich der EMP eine stabile Routine der Lehrenden, um die volle Aufmerksamkeit bei der Gruppe bzw. den Lernenden zu behalten. Durch das gezielte Erarbeiten von zentralen Spielbewegungen und deren motorischer Automatisierung wird der selbstverständliche Einsatz von Perkussionsinstrumenten im Unterrichtskontext ermöglicht.
Gruppenunterricht Kurs Nr.: M3-R62 Semester: SS 2022
[b]Unterrichtspraktisches Perkussionsspiel[/b]
Musikunterricht kann durch Elementares Instrumentarium vielfältig bereichert werden. Zur Unterstützung metrischer Stabilität und rhythmischer Untermalung von Sing- und Musiziermomenten ermöglichen v.a. Perkussionsinstrumente schon mit dezentem Gebrauch wirkungsvolle Ergebnisse. Der unterrichtsbegleitende Einsatz erfordert v.a. im Gruppenkontext eine stabile Routine der Lehrperson, um die volle Aufmerksamkeit bei der Gruppe bzw. den Lernenden zu behalten. Durch das gezielte Erarbeiten von zentralen Spielbewegungen und deren motorischer Automatisierung wird der selbstverständliche Einsatz von Perkussionsinstrumenten im Unterrichtskontext ermöglicht. Die situationsgerechte Anwendung für verschiedene Unterrichtsformen und Altersstufen wird differenziert erörtert und praktisch erprobt.
Suchenin der bisherigen HfK Webseite (nicht im HfK2020 Lab!)