Prof. Tania Prill

Tania Prill unterrichtet Typografie, visuelle Kommunikation und Editorial Design

Professur für Typografie

Kunst und Design
Aktuelle Kurse

Vita

Tania Prill ist in Hamburg aufgewachsen und lebt in Zürich. Studium der Visuellen Kommunikation an der Hochschule für Künste Bremen, der HFG Zürich (ZHdK). Executive Master „Design | Art + Innovation", Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel. Ihr 2001 in Zürich gegründetes Studio Prill & Vieceli – seit 2011 Prill Vieceli Cremers wurde mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen gewürdigt u.a. mit dem renommierten Jan-Tschichold-Preis und dem Designpreis Deutschland. 2018 Gründung des Studios Tania Prill. Neben Auftragsarbeiten realisiert sie Künstlerbücher wie 336 pages 336 books und MONEY und ist als Herausgeberin Unter dem Radar, Underground- und Selbstpublikationen 1965–1975 tätig.
Seit 1997 unterrichtet Tania Prill Typografie, visuelle Kommunikation und Editorial Design an Hochschulen im In- und Ausland. Von 2004–2010 Professorin für Kommunikationsdesign an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. 2010 wurde Tania Prill als Professorin für Typografie an die Hochschule für Künste Bremen berufen.

An der HfK koordiniert Tania Prill das AIP–Archive of Independent Publishing, dass aus der Sammlung von Jan-Frederik Bandel und dem Projekt Unter dem Radar. Underground- und Selbstpublikationen 1965–1975, hervorgegangen ist. Bei Spector Books ist 2017 das gleichnamige Buch erschienen (s.o.), weitere Publikationen des AIP werden ebenfalls dort veröffentlicht. Das AIP ist eine Sammlung deutscher und internationaler Underground- und Selbstpublikationen, die seit 2018 an der HfK Bremen beheimatet ist. Der Bestand von Hunderten von Heften, Broschüren und Büchern, die größtenteils aus dem Zeitraum 1965–1975 stammen, steht der Nutzung durch Forschende, Studierende und Interessierte offen, richtet sich aber vor allem an Design- und Typografiestudierende. Das Kooperationsprojekt wir publizieren der Hochschule für Künste Bern und der HfK Bremen, an dem u. a. Master-Studierende beider Hochschulen beteiligt sind, knüpft an das Projekt Unter dem Radar an.
Zusammen mit Prof. Andrea Rauschenbusch ist Tania Prill verantwortlich für den Druckpool der HfK.

Master-Studio School of Visual Combinations

Co-Leitung/Co-Supervisor "School of Visual Combinations" mit dem Schwerpunkt Erforschung und Entwicklung von visuellen Sprachsystemen

Auszeichnungen (Auswahl)

  • Most Beautiful Swiss Books, für das Buch: "The Legend of Barbara Rubin", Konzept und Gestaltung: Franziska Bauer (MA-Studentin School of Visual Combinations & Tania Prill, Spector Books)
  • Grand Prix, Type Directors Club, Tokyo, 2018 for "Under the Radar, Underground Zines and Self-Publications 1965–1975"
  • Swiss Design Award, Bundesamt für Kultur Schweiz: 2014, 2008, 2007
  • 6th China International Poster Biennial, Gold Award (Cultural Poster) for «Martin Parr–Souvenir», 2013
  • Die schönsten Schweizer Bücher, 2013–2010, 2007–2004, 2002
  • Gold in der Sparte Kultur, 6th China International Poster Biennial, 2013
  • Gold in der Sparte Kultur, Swiss Poster Award, 2012
  • Die schönsten deutschen Bücher, Stiftung Buchkunst Leipzig, 2012
  • Designpreis der Bundesrepublik Deutschland, Silber,2011
  • ADC Award – Bronze, 89th annual awards, New York, 2010
  • Die schönsten Bücher aus aller Welt, Stiftung Buchkunst, Bronzemedaille, 2008
  • red dot award, communication design, 2007
  • Jan Tschichold Preis, Bundesamt für Kultur Schweiz, 2007
  • Die 100 besten Plakate Deutschland, Österreich, Schweiz, diverse Auszeichnungen

Vorträge (Auswahl)

  • The Archive of Independent Publishing AIP, Fig Festival, Liège, Belgium, 2019
  • READERS OF ALL COUNTRIES: PUBLISH!, Tania Prill & Andreas Vogel (Head of the Design and Fine Arts Department of the Bern University of the Arts HKB) at the Faculty of Fine Arts, MSU Baroda and Pro Helvetia – Swiss Arts Council, New Delhi, 2018
  • Print Out: Archiving and Cultural Practices of Alternative Publishing Ventures, School of Arts and Communication, University of Hyderabad, 2018
  • Tokyo Type Directors Club, Grand Prix,DNP hall, Tokyo, 2018
  • New York Art Book Fair, MoMA PS1, New York, 2017
  • Designers Open, Leipzig, 2017
  • PrintRoom's Pick from the New York Art Book Fair, PrintRoom, Rotterdam, 2017
  • TypoTag. Typografie und Museum, Museum für Angewandte Kunst, MAK, Frankfurt, 2017
  • Conférence de graphisme, Centre Culturel Suisse, CSS Paris», 2017
  • International Design School & Bulthaup Galerie, St. Petersburg, 2016
  • Design Week, Otis College of Art and Design, L.A., 2015
  • Biennale de l'édition, Lyon, 2015
  • HEAR, Strasbourg, 2015
  • Most Beautiful Swiss Books, Helmhaus Zürich, 2013

Publikationen (Auswahl)

  • "The Legend of Barbara Rubin" Franzika Bauer (MA-Studentin School of Visual Combinations) & Tania Prill, Spector Books, 2019
  • "Unter dem Radar, Underground- und Selbstpublikationen 1965–1975" Jan-Frederik Bandel, Annette Gilbert, Tania Prill (Hg.), Spector Books, 2016
  • "Geräusche, Ritornelle für eine Kunstgeschichte des Klangs" Mit Beiträgen von Michael Glasmeier.Tania Prill und Andrea Sick (Hg.), Textem Verlag, 2016
  • "Typografie als künstlerisches Ereignis" Michael Glasmeier und Tania Prill (Hg.), Textem Verlag, 2016
  • "MONEY" Tania Prill, Alberto Vieceli, Sebastian Cremers, Edition Patrick Frey, 2014
  • "336 pages, 336 books" Tania Prill, Alberto Vieceli, Sebastian Cremers, every edition, 2013
  • Eigengrau, International Poster and Design Festival, Chaumont, 2014
  • Tokyo TDC Annual Awards, Tokyo, 2014
  • eye, The international review of Graphic Design, Magazine, No. 81, 2011
  • Graphic #12, Seoul, Korea, 2011
  • Tokyo Type Directors Club, Annual Awards 2010
  • Double Pages, Editions B42, 2010
  • idpure, The Swiss Magazine of Graphic Design and Visual Creation, No. 13, 2007, No. 18, 2009, No. 21, 2010
  • Typography, Unity with New Life, bt'09 Bejing Typography 2009
  • Graphic Design: A User's Manual, Laurence King Publishing Ltd, 2009
  • eye, The international review of Graphic Design, No. 72, 2009
  • Typografische Monatsblätter, Basel, 2007
  • Spielwitz und Klarheit, Schweizer Architektur, Grafik und Design 1950–2006, Lars Müller Publishers, 2006
  • Altitude, Contemporary Swiss Graphic Design,gestalten Berlin, 2006
  • IDEA 316 Special Issue: The Condition of Graphic Design, Japan, 2006
  • entwürfe, Nr. 46, Zeitschrift für Literatur, Schweiz, 2006
  • Look at this, Contemporary Broschures, Catalogues & Documents, Laurence King Publishing, 2006
  • Beauty and the Book, Niggli Verlag, 2004

Jury (Auswahl)

  • 2017 Schönste Schweizer Bücher, Bundesamt für Kultur, Schweiz
  • 2016 Schönste Schweizer Bücher, Bundesamt für Kultur, Schweiz
  • 2016 Swiss Photo Award – the.selection, Photobastei Schweiz
  • 2013 Weltformat Luzern, Präsidentin des Plakatwettbewerbs
  • 2012–2015 Swiss Poster Award, APG, Schweiz
  • 2009 Corporate-Design Wettbewerb, der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung e.V. (dgtf)
  • 2006 Die 100 besten Plakate, Deutschland, Österreich, Schweiz, 2005

Auszeichnungen Studierender (Auswahl)

  • The Legend of Barbara Rubin Schönste Schweizer Bücher, Bundesamt für Kultur, Franzika Bauer, MA-Studio School of Visual Combinations, Spector Books, 2019
  • International Poster Biennale Warsaw, Plakat: HfK Hochschultage, Sarah Fricke, Lisa Petersen
  • Hochschulpreis 1. Platz, Integriertes Design, Der Skrupel, Jan Charzinski, MA-Studio Sprache und Kommunikation, 2017
  • Plakatwettbewerb Anfachen, Feng Zhao, MA-Studio School of Visual Combinations, 2017
  • Hochschulpreis 3. Platz, Integriertes Design, Fresh Prints, Gruppenprojekt, 2016
  • Weltformat Plakatfestival, Internationalerstudentischer Wettbewerb zum Thema "Original / Kopie": aus 1000 studentischen Einsendungen wurden 20 Plakate gedruckt und im öffentlichen Raum in Luzern ausgestellt. 4 dieser 20 Plakate waren HfK-Plakate aus meinem Seminar: ABC des Plakats / pictura und subscriptio von Elaine Döpkens (2), Lorraine Liedert (1) und Saskia van der Meer (1), 2016
  • ADC New York – Gold Award, ArtDirectorsClub New York, 2012 / Projekt: Der Schöne Mann – Das Magazin
  • Hochschulpreis 2012, HfK Bremen, Projekt: Der Schöne Mann – Das Magazin, Team Gestaltung: Jefferson Andrade, Josefa Brun, Bianca Holtschke, Matthias Keller, Yamuna Peters, Art Direction: Prof. Tania Prill
  • output award / Veröffentlichung, 2011 / Projekt: Think a box, Ellen Grace Albers, Katharina Krug
  • output award / Veröffentlichung, 2011 / Projekt: Rare Books, Franziska Sander
Suchen in der bisherigen HfK Webseite (nicht im HfK2020 Lab!)