Werkstattbeschreibung / Keramik / Glas
Übung
Kurs Nr.: W.KE
Semester: WS 2022/23
Werkstatt Keramik : Erstellung von künstlerisch-gestalterischen Artefakten (Visualisierung, Modell, Präsentation, Entwurf, Realisation)
a) Materialien: Verschiedene Tone (in Farbe und Schamottierung), Porzellanmassen, Engoben und Glasuren, Gips zum Formen- und Modellbau, Glasguss.
b) Werkzeuge: Handhabung und Anwendung von Drehscheiben, NEU: Keramikdrucker, Plattenwalze, Massemischer, Massepumpe, Glasurspritzanlage, TrommelmÜhle, Funktion und Bedienung von elektrischen Brennöfen, sowie Holz- und Gasbrennöfen, Rakubrand.
c) Herstellungsweisen von Unikaten und Kleinserien Keramik: Skizze, Technische Zeichnung, Modell, 3D Druck in Ton oder Porzellan, Abformung von Tonmodellen, in 3D in Kunststoff gedruckten oder an der CNC Fräse gefertigten Objekten oder Ready Mades, Wahl des Fertigungsverfahrens und des Materials, Ein- und Überformung, Handaufbau, Bau von Arbeiten aus Platten, Oberflächengestaltung, Glas: Fusing, Kiln Casting
d) Historische Aspekte: Geschichte der Keramik von der Steinzeit bis zum Raketen-/Computerzeitalter, Geschichte des Glases vom Altertum in die Neuzeit.